Angola – Afrikas unentdeckte Schönheit
4. August 2023
Etosha-Nationalpark – Die Wildnis ruft (laut!)
23. August 2023Falls du jemals wissen wolltest, wie es sich anfühlt, sich in einem lebendigen Märchenbuch wiederzufinden – willkommen in Gabun. Dieses Land ist kein Reiseziel im klassischen Sinn. Es ist ein Abenteuer, eine Expedition, ein wilder Sprung ins Unbekannte.
Hier, im pulsierenden Herz Zentralafrikas, breitet sich eine Landschaft aus, die so überwältigend schön ist, dass selbst David Attenborough beim Erzählen kurz innehalten würde, um sich zu sammeln. Dichter Regenwald, ungezähmte Flüsse, lautlose Sümpfe – und mittendrin die Könige dieses grünen Reiches: die Gorillas.
Die Bühne der Giganten
Gabun ist eines der letzten Paradiese für Gorillas – besonders für die westlichen Flachlandgorillas, die in den tiefen Regenwäldern leben, als hätten sie nie von der Existenz von Menschen erfahren. Und dann gibt es noch die extrem seltenen Cross-River-Gorillas, die so zurückgezogen leben, dass sie fast so mysteriös sind wie das Monster von Loch Ness – nur eben real.
Dieses Land ist eine einzige smaragdfarbene Wildnis, unberührt von der Welt da draussen. Keine endlosen Hotelanlagen, keine Selfie-Touristen mit überdimensionierten Sonnenhüten, keine absurden Shopping-Malls, die mitten in die Natur gepflanzt wurden. Gabun ist echt. Wild. Rau. Und genau deshalb so magisch.
Der Dschungel ruft: Gorilla-Trekking in Gabun
Du kannst nicht einfach durch den Dschungel stapfen und hoffen, auf einen Gorilla zu treffen. Nein, hier braucht es Geduld, Erfahrung und einen exzellenten Guide, der die subtile Sprache des Waldes versteht.
Die Expedition beginnt früh am Morgen, wenn der Nebel noch tief in den Baumwipfeln hängt und der Wald langsam zum Leben erwacht. Vögel zwitschern, Affen springen durch die Äste, und irgendwo, ganz in der Ferne, hallt das Dröhnen eines Gorillas durch das Unterholz.
Die Spurensuche ist nichts für ungeduldige Seelen. Man folgt abgeknickten Ästen, frischen Fussabdrücken im Schlamm oder den sanften Spuren eines Gorillarückens, der durch das hohe Gras gestrichen ist. Alles fühlt sich an wie eine archaische Jagd – nur dass es hier keine Beute gibt, sondern eine Begegnung.
Und dann, plötzlich, hält der Guide inne. Eine Handbewegung bedeutet: Stopp. Still sein. Kein Rascheln, kein Räuspern, kein nervöses Kameraklicken. Und dann siehst du sie.
Das erste Treffen – Wenn Worte nicht mehr reichen
Durch einen Vorhang aus üppigem Grün zeichnet sich eine Silhouette ab. Gross. Mächtig. Ein Gorilla, der dich mit einem Blick mustert, der so tief und intelligent ist, dass dir kurz der Atem stockt.
Vielleicht ist es ein dominanter Silberrücken, der seine Familie aufmerksam bewacht. Vielleicht eine sanfte Mutter, die ihr Junges behutsam an sich drückt. Oder ein verspieltes Jungtier, das mit Blättern spielt und neugierig zu dir herüberschaut.
Die Zeit scheint stillzustehen. Keine Glasscheibe, kein Käfig – nur du und diese unglaublichen Wesen, die dir so ähnlich und doch so fremd sind. Jede Bewegung, jede Geste erinnert an uns selbst.
Eine Stunde lang bist du Gast in ihrer Welt. Dann ist der Moment vorbei. Langsam ziehst du dich zurück, mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Gefühl, das schwer in Worte zu fassen ist. Vielleicht Demut? Dankbarkeit? Die tiefe Gewissheit, dass es Orte auf dieser Welt gibt, die unberührt bleiben sollten?





Gabuns Kampf um seine Gorillas
Gabun ist nicht nur ein wunderschöner Fleck Erde – es ist auch ein Vorbild für Naturschutz in Afrika. Fast 13 Prozent des Landes sind als Nationalparks geschützt, und die Regierung setzt sich aktiv für den Erhalt der Gorillas und ihrer Heimat ein.
Aber wie überall gibt es Bedrohungen: Wilderei, Abholzung, der Klimawandel. Es braucht Schutzprojekte, Ranger, nachhaltigen Tourismus – und das Bewusstsein der Welt, dass wir diese einzigartigen Orte nicht verlieren dürfen.
Warum du jetzt deine Koffer packen solltest
Falls du nach einer Reise suchst, die mehr ist als nur ein hübsches Foto für Instagram – Gabun wartet auf dich.
Hier gibt es keine überlaufenen Strände, keine Luxusresorts mit Champagner-Frühstück, keine massentouristischen Safari-Highways. Stattdessen findest du ungezähmte Natur, das pure Abenteuer und Begegnungen, die dich für immer prägen werden.
Und vielleicht, wenn du leise genug bist und das Glück auf deiner Seite hast, findest du dich eines Tages Auge in Auge mit einem Gorilla wieder – in einem Moment, der dich daran erinnert, wie wunderbar diese Welt sein kann.
Also, was hält dich noch auf?