Namibia – Unendliche Weiten und spektakuläre Landschaften
4. Februar 2023
San Marino – Ein winziges Juwel mit grosser Geschichte
21. März 2023TL;DR
Pisa ist eine charmante, aber kleine Stadt in der Toskana, die vor allem für ihren Schiefen Turm berühmt ist. Abseits dieses Wahrzeichens gibt es jedoch nur wenige Highlights. Ein Tagesausflug reicht völlig aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Empfehlenswert ist eine Kombination mit anderen toskanischen Städten wie Florenz oder Lucca.
Der Schiefe Turm: Muss man gesehen haben
Ja, er ist wirklich schief! Und ja, fast jeder macht das berühmte „Ich-stütze-den-Turm“-Foto. Der Torre di Pisa ist Teil der Piazza dei Miracoli, die mit dem beeindruckenden Dom, dem Baptisterium und dem Camposanto ein wunderschönes architektonisches Ensemble bildet. Der Eintritt zum Turm kostet rund 20 Euro, der Aufstieg lohnt sich für die Aussicht, aber es gibt schönere Panoramen in der Toskana.
Geheimtipp: Die besten Fotos machst du früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die Touristenmassen weg sind.

Was gibt es sonst in Pisa?
Hier wird’s schwieriger. Die Stadt hat einige hübsche Ecken, aber es fehlt ihr an der Schönheit und dem Flair von Florenz oder Siena. Dennoch ein paar nette Spots:
- Borgo Stretto: Eine charmante Strasse mit Boutiquen, Cafés und Arkaden. Perfekt für einen Espresso-Stopp.
- Piazza dei Cavalieri: Ein historischer Platz mit beeindruckenden Palazzi.
- Arno-Ufer & Santa Maria della Spina: Ein schöner Spaziergang entlang des Flusses, vorbei an einer kleinen gotischen Kirche.
Insider-Tipp: Die besten Aperitivo-Bars findest du in der Via Lungarno entlang des Arno.
Essen & Trinken: Wo lohnt es sich?
Pisa hat eine solide Auswahl an Restaurants, aber du musst wissen, wo du hingehst:
- La Grotta: Rustikales toskanisches Essen, gute Pasta.
- Osteria dei Cavalieri: Perfekt für ein traditionelles Abendessen mit Wild oder Trüffeln.
- Gelateria De’ Coltelli: Für eines der besten Gelati in der Region.
Lohnt sich Pisa?
Ja – für einen Tagesausflug. Mehr als ein paar Stunden brauchst du hier nicht. Kombiniere Pisa mit Lucca (nur 30 Minuten entfernt) oder fahre weiter nach Florenz.
Fazit: Der Schiefe Turm ist ikonisch, aber Pisa selbst hinterlässt keinen bleibenden Eindruck. Lieber als Zwischenstopp auf einer grösseren Toskana-Rundreise einplanen!
